
NÄCHSTES TISCHTENNIS-HIGHLIGHT AN DER JAKOB-MANKEL-SCHULE
Am 17. März kamen die Tischtennis-Schulmannschaft und eine Lehrerauswahl in der Sporthalle zusammen, um gegeneinander anzutreten und sich zu messen.
Nach einem kurzen Aufwärmen wurden die ersten Partien unter Spannung ausgelost. Schließlich spielte jeder Schüler gegen jeden Lehrer, wobei es jeweils einen Satz gab. Dabei kam es beidseitig zu anerkennenden Worten aufgrund packender Partien. Am Ende wurde noch traditionell Rundlauf gespielt, bevor alle mit Capri-Sun auf das gelungene Sportevent anstießen.


Tischtennis-Schnuppertag an der JMS
Im Februar fand an der Jakob-Mankel-Schule in Weilburg ein Tischtennis-Schnuppertag für die Klassen 5 und 6 statt. Organisiert von den Lehrkräften Wolfgang Weber und Lukas Armborst, bot die Veranstaltung den Schülerinnen und Schülern eine Schulstunde lang die Möglichkeit, in die Welt des Tischtennissports einzutauchen. Ziel war es, den Kindern die Freude am Tischtennis zu vermitteln und ihnen einen Einblick in diese Sportart zu geben.
WEITERLESEN


Nikolaus-Aktion an der Jakob Mankel Schule. Freude und Dankbarkeit in der Vorweihnachtszeit.
von Leonie Rodestock (Klasse 10b)
Weilburg, 20.12.24 – Die Jakob Mankel Schule erstrahlte am Freitag, dem 20.12.24 in weihnachtlichem Glanz, als die Schulgemeinschaft ihre traditionelle Nikolaus- Aktion feierte. In einer liebevollen Geste der Vorfreude auf die bevorstehenden Weihnachtsferien erhielt die gesamte Schulgemeinschaft einen Nikolaus von der Schülervertretung (SV). Diese Aktion, die in den letzten Jahren zur Tradition geworden ist, brachte nicht nur Glanz in die Augen der Kinder, sondern sorgte auch für eine große Dankbarkeit und Besinnlichkeit in der Weihnachtszeit.
WEITERLESEN


Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6: Große Bühne für junge Leserinnen und Leser
Im Jahrgang 6 fand am 26.11.24 der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb statt, bei dem die besten Leserinnen und Leser der Klassen gegeneinander antraten. Fionn Freihold (6a), Matilda Schenker (6b) und Pauline Walther (6c) stellten ihr Können unter Beweis und präsentierten ausgewählte Texte vor einer Jury und ihren Mitschülern.
WEITERLESEN


Einschulungsgottesdienst 2.0
September 2024
Auch in diesem Jahr wurden die neuen Fünftklässler zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst von Cornelia Stock (ev. Kirche) sowie Britta Höhler (kath. Kirche) eingeladen. Bei schönstem Wetter kam der neue Jahrgang am 30.08.24 im wunderbaren Innenhof der Cafeteria zusammen.
WEITERLESEN


Erfolgreiche Projektwoche an der JMS
von Leonie Rodestock, 10b
August 2024
Geschäftiges Treiben in den Schulfluren, Gewusel in den Klassenräumen und wildes Stimmengewirr. Hier wird gebastelt, dort gesägt und woanders Ukulele gespielt. Ganz klar: Es ist Projektwoche an der Jakob - Mankel - Schule.
Mit großem Engagement widmen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 jahrgangsübergreifenden Themen und Fertigkeiten, die im Lehrplan sonst nicht vorkommen. Die Projektwoche soll die Kinder nicht nur auf die Ferien einstimmen, sondern vor allem zum guten Miteinander untereinander beitragen..
WEITERLESEN


“Der Mutmacher” für Jugendliche mit psychischer Erkrankung
Juli 2024
In Jahrgang 8 stand in diesem Schuljahr die Probeprojektprüfung auf dem Plan. In Vierergruppen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an selbst gewählten Projekten aus unterschiedlichsten Fachbereichen.


27/06/2024
Mankelschüler knobeln um die Wette
Im April stellten sich insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler der Jakob-Mankel-Schule Weilburg den kniffligen Aufgaben des internationalen „Känguru der Mathematik“ – einem internationalen Mathematik-Wettbewerb.
WEITERLESEN


11/06/2024
„ Allez, on y va! - Los geht’s! “
Schüler und Schülerinnen der Jakob-Mankel-Schule im TGV nach Marseille
Unter diesem Motto fand die diesjährige Drittortbegegnung der 22 Jakob-Mankel-Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von den Französischlehrerinnen Frau Regina Fuchs und Frau Rachida Tuchman statt. Zusammen mit ebenso 22 Schülerinnen und Schülern der Partnerschule Collège René Cassin aus dem südfranzösischen Agde trafen sich die Weilburger sich in Marseille. In der Stadt, in der zu diesem Zeitpunkt alles für die Ankunft der Olympischen Flamme eine Woche später vorbereitet wurde.
WEITERLESEN


28/05/2024
"Der kleine Prinz" sorgt für
standing ovations!
Löhnberg/ Weilburg. Schulleiterin Susanne Kurz begrüßte zunächst alle Zuschauerinnen und Zuschauer zur Aufführung der schuleignen Theater-AG. Besonderer Dank galt abermals der Gemeinde Löhnberg, die er Jakob-Mankel-Schule das Bürgerhaus „Lilie“ nicht nur für die Aufführung, sondern auch schon für die Probetage zur Verfügung gestellt hatte.
21 Bühnenkünstler und eine Vielzahl an Helferinnen und Helfer aus den Klassen fünf bis zehn der Jakob-Mankel-Schule haben in der restlos gefüllten Löhnberger Lilie den „kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry als Theaterinszenierung auf die Bühne gebracht und die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen animiert.


27/04/2024
Volles Haus beim Frühlingskonzert der Jakob-Mankel-Schule
Löhnberg/ Weilburg - Es war wieder so weit, Schulleiterin Susanne Kurz eröffnete in der Lönberger Lilie das diesjährige Frühlingskonzert der Jakob-Mankel-Schule. Die Fachschaft Musik um die Lehrkräfte Markus Drescher, Regina Fuchs, Lena Lindemaier und Marc Holzhäuser hatten im Vorfeld alle Hände voll zu tun, in Castings die Darbietungen der Vielzahl von freiwilligen Akteuren zu sichten und in ein Programm zu binden.
Die Stimmung im bis auf den letzten Sitzplatz gefüllten Bürgerhaus war von Beginn an ausgelassen. Die Besucher kamen mehr als auf ihre Kosten, denn das vielfältige Frühlingskonzert bot eine bunte Mischung aus Gedichten, Chorgesang und Instrumentalstücken, die von den talentierten Schülerinnen und Schülern der Schule mit viel Hingabe vorgetragen wurden.
weiterlesen


26/04/2024
Antirassismusworkshop an der JMS
Am Mittwoch, dem 24.04. und am Donnerstag, dem 25.04.24 hatten Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 und 6 der Jakob-MankelSchule in Weilburg die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema „Mit bunten Farben gegen braune Parolen“ teilzunehmen.
Über den Verein „Weilburg erinnert“ wurde die Schule auf das Angebot aufmerksam. Die Workshopleiterin, Frau Irmela Mensah-Schramm, reiste eigens aus Berlin an, um mit den Schülerinnen und Schülern den Workshop durchzuführen.
weiterlesen


25/04/2024
WEILBURGER MATHEKÖPP PLANEN UND KONFERIEREN IM MATHEMATIKUM GIESSEN
Das Mathematikum Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt. Besucher jeden Alters können hier an verschiedenen Exponaten sich den Kopf zerbrechen, sei es beim Knobeln, beim Puzzeln oder Brücken bauen.
Zum „Abend für Lehrerinnen und Lehrer“ lud das Mathematikum im März 2024 alle interessierten Mathelehrkräfte im Umkreis ein. Die „JMS-Matheköpp“ folgten dem Aufruf, um sich in Vorträgen über aktuelle Ausstellungen und Exponate zu informieren. Im Vorfeld hatten die Lehrkräfte Zeit, bei Getränken und Häppchen die verschiedenen Exponate selbst auszuprobieren.
weiterlesen


22/05/2024
Jakob-Mankel-Schülerin Celine Löwen gewinnt die zweite Runde des Mathematikwettbewerbs Hessen 2024
Weilburg - Celine Löwen, eine herausragende Schülerin der Jakob-Mankel-Schule in Weilburg, hat den ersten Platz in der zweiten Runde des Mathematikwettbewerbs Hessen 2024 errungen. Ihre Leistung in der Aufgabengruppe B machte sie zur Kreissiegerin und qualifizierte sie für die dritte Runde des Wettbewerbs, die am 30. April 2024 an der Alexander von Humboldt Schule in Aßlar ausgetragen wurde.
weiterlesen


Frühjahr 2024
Die JMS bewegt …
Rollstuhlbasketballer, Quietschiturnier, Skilehrfahrt, Basketballturnier,… die Fachschaft Sport hält die Jakob-Mankel-Schule immer in Bewegung. Ein Rückblick auf das erste Quartal des Jahres macht dieses eindrucksvoll deutlich.
weiterlesen


21/02/2024
MEDIENINFORMATIONSABEND JAHRGANG 5
Am 21.02.2024 fand zum wiederholten Male ein Informationsabend zur Mediennutzung statt, der sich an die Elternschaft des Jahrgangs 5 richtete.
Präventionslehrerin Stephanie Ratz hatte hierzu Herr Hoetten, Referent des Vereins „Blickwechsel e.V.“, eingeladen. Hoetten leitete auf anschauliche und lebensnahe Art und Weise durch die zweistündige Veranstaltung.


22/12/2023
6500 Euro-Weihnachtsgeschenk für Himalayan Care Foundation
Pünktlich vor Jahresschluss versammelten sich in der letzten Unterrichtsstunde vor den Weihnachtsferien stellvertretend für die gesamte Schulgemeinde Schülerinnen und Schüler als Vertreter der insgesamt 20 Klassen gemeinsam mit den beiden Sportfachschaftsleitern Isabelle Jung und Lars Wörner im Musikraum der Jakob-Mankel-Schule. Grund hierfür war die Einladung der beiden Vorstandsmitglieder Dr. Christian Kunz und Angelika Weber von der humanitären Organisation Himalayan Care Foundation zur offiziellen Spendenübergabe.


19/12/2023
Kooperation erfolgreich gestartet: SG Oberlahn und Jakob-Mankel-Schule fördern gemeinsam den Mädchenfußball
In einer vorbildlichen Zusammenarbeit haben die Jakob-Mankel-Schule und die SG Oberlahn ihre Kräfte gebündelt, um eine Mädchenfußball-AG ins Leben zu rufen. Die langfristige Kooperation zielt darauf ab, Mädchen nicht nur sportlich zu fördern, sondern auch den Teamgeist und den Spaß am Fußball zu stärken.
Die Mädchenfußball-AG findet einmal pro Woche statt und wird von Mathias Schwarzer geleitet, der sowohl eine Trainerlizenz besitzt als auch die Frauenmannschaft des TUS Kubach trainiert.


07/12/2023
Schülerinnen begeistern beim Vorlesewettbewerb: Jemma Sander als Schulsiegerin der JMS erfolgreich ermittelt
Am 30.11.2023 war es wieder soweit: In einem spannenden Wettstreit um die besten Vorleserinnen der Jakob-Mankel-Schule versammelten sich knapp 75 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 sowie die fachkundige Jury – bestehend aus Frau Schmidt, Leiterin der Kreis- und Stadtbücherei, Frau Süß als Fachvorsteherin Deutsch und Herr Klapper als erfahrenem Deutschlehrer – zum alljährlichen Vorlesewettbewerb. Unter den neugierigen Blicken aller drei Klassen traten die Klassensiegerinnen Eileen Löwen (6a), Maxima Dreier (6b) und Jemma Sander (6c) mutig an und entführten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in spannende und fantastische Welten.


15/11/2023
Erfolgreiche Projektprüfung endet mit der Übergabe einer Wunschbox für die Kinderkrebsstation am UKGM
Wie in jedem Jahr fanden auch diesmal die Projektprüfungen des Jahrgangs 9 statt. In dieser besonderen Woche wurde gewerkt, gemalt und ganz viel gelacht, aber vor allem wurden einzigartige Präsentationen und Projekte ausgearbeitet. Mit dabei war das Projekt „Was hilft Kindern, die an Krebs erkrankt sind, emotional daran zu heilen“. Dieses emotionale und interessante Thema wurde von Eva M., Leonie R., Malte S., und Falk S. aus der 9b behandelt. Am Ende der Woche entstand als handwerkliches Projekt eine bunte Wunschbox.


17/11/2023
Forderunterricht Deutsch:
"Stark-mach-Geschichten"

JMS bewegt sich (immer) weiter!

5200 Kilometer für neuen Outdoor-Fitnesspark und Himalyan Care Foundation
22. September 2023
WEILBURG. „Die Mankelschülerinnen und Mankelschüler laufen von Weilburg nach Rom, Barcelona, Paris, Amsterdam, Berlin und dann wieder zurück nach Weilburg.“, hallte es aus den Lautsprechern.
Nach 2007,2011 und 2017 war es im September dann wieder so weit. Um Punkt 15 Uhr starteten über 450 Schülerinnen und Schüler zum vierten Sponsorenlauf der Jakob-Mankel-Schule.
Die Sportfachschaft um den stellvertretenden Schulleiter Lars Wörner und Fachleiterin Isabelle Jung hatten vorher wieder ganze Arbeit geleistet und die Straßen mit Hilfe des Weilburger Ordnungsamtes rund um die Schule einseitig abgesperrt, Sponsorenkarten vorbereitet, Laufkarten eingetütet, T-Shirts organisiert und etliche weitere Vorbereitungen getroffen.



Die jüngsten Mankelschüler jagen den Zellouloidball
15/09/2023
Riesenstimmung herrschte in der Sporthalle der Jakob-Mankel-Schule in Weilburg. Das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennisbundes machte Station an der Integrierten Gesamtschule in Weilburg. Gefördert durch den Tischtenniskreis Limburg-Weilburg hatte der Sportfachbereich der Jakob-Mankel-Schule das Schnuppermobil an die Schule geholt. Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 und 6 hatten an diesem Vormittag die Möglichkeit, sich unter der fachmännischen Leitung von DTTB-Coach Alexander Murek mit dem rasanten Tischtennissport auseinanderzusetzen.



08. September, 2023
Einschulungsgottesdienst
für den Jahrgang 5 an der JMS
Am 08.09.23 fand im Innenhof der Cafeteria bei strahlend schönem Sonnenschein ein Einschulungsgottesdienst für den Jahrgang 5 statt. Eingeladen dazu hatten Cornelia Stock von der evangelischen Kirche sowie Britta Höhler als katholische Vertreterin.



Ein Tag voller Freude und Erwartung
04. September, 2023
Am Montag, dem 4. September war es endlich soweit: Die Jakob-Mankel-Schule hieß stolz 79 aufgeregte Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen willkommen. In der festlich hergerichteten Sporthalle der Schule fand die Einschulungsfeier statt, die den Start in einen neuen Lebensabschnitt gebührend einläutete.
Die Veranstaltung wurde charmant moderiert von Jari Weidemann, dem Stufenleiter, der Klassen 5-7. Seine freundlichen Worte und seine souveräne Präsentation führten die Gäste durch das bunte Programm des Tages.
Gleich zu Beginn stand zweifellos ein Highlight der Veranstaltung: Die Geschwister Emily, Celine und Eileen Löwen eröffneten den musikalischen Teil der Feierlichkeiten mit einer bewegenden Darbietung des Stücks „You raise me up“. Ihr harmonisches Zusammenspiel fesselte die Zuschauer und sorgte für Gänsehaumomente.



