Erste Hilfe

Wiederbelebung lernen – Leben retten: Reanimationsunterricht in der Klasse 7a

Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts erlebte die Klasse 7a der JMS zwei ganz besondere Unterrichtsstunden: Unter dem Motto „Prüfen – Rufen – Drücken“ lernten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Maßnahmen der Wiederbelebung – ein wichtiger Beitrag zur Ersten Hilfe, der Leben retten kann.

Angeleitet wurde der Unterricht von der Erste-Hilfe-Beauftragten Frau Dr. Kirchem, die mit viel Engagement und Fachwissen durch das Thema führte. Unterstützt wurde sie dabei vom Schulsanitätsdienst der Jahrgangsstufen 9 und 10, dessen Mitglieder den Siebtklässlern mit praktischen Tipps und motivierender Anleitung zur Seite standen.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung stand vor allem das praktische Üben im Mittelpunkt: Die Schülerinnen und Schüler trainierten an Reanimationspuppen die Herzdruckmassage im richtigen Rhythmus – begleitet von motivierender Musik. Schnell wurde klar, dass Erste Hilfe nicht nur wichtig, sondern auch erlernbar ist – und dass jede Sekunde zählt.

Viele zeigten sich beeindruckt davon, wie einfach, aber auch anstrengend eine Reanimation ist – und wie entscheidend Mut und Handeln im Notfall sind.

Mit dem Reanimationsunterricht in Klasse 7 setzt unsere Schule einen wichtigen Baustein im Bereich Gesundheitsförderung und Verantwortungserziehung um.