

NÄCHSTES TISCHTENNIS-HIGHLIGHT AN DER JAKOB-MANKEL-SCHULE
Am 17. März kamen die Tischtennis-Schulmannschaft und eine Lehrerauswahl in der Sporthalle zusammen, um gegeneinander anzutreten und sich zu messen.
Nach einem kurzen Aufwärmen wurden die ersten Partien unter Spannung ausgelost. Schließlich spielte jeder Schüler gegen jeden Lehrer, wobei es jeweils einen Satz gab. Dabei kam es beidseitig zu anerkennenden Worten aufgrund packender Partien. Am Ende wurde noch traditionell Rundlauf gespielt, bevor alle mit Capri-Sun auf das gelungene Sportevent anstießen.

Tischtennis-Schnuppertag an der JMS
Im Februar fand an der Jakob-Mankel-Schule in Weilburg ein Tischtennis-Schnuppertag für die Klassen 5 und 6 statt. Organisiert von den Lehrkräften Wolfgang Weber und Lukas Armborst, bot die Veranstaltung den Schülerinnen und Schülern eine Schulstunde lang die Möglichkeit, in die Welt des Tischtennissports einzutauchen. Ziel war es, den Kindern die Freude am Tischtennis zu vermitteln und ihnen einen Einblick in diese Sportart zu geben.
WEITERLESEN


Nikolaus-Aktion an der Jakob Mankel Schule. Freude und Dankbarkeit in der Vorweihnachtszeit.
von Leonie Rodestock (Klasse 10b)
Weilburg, 20.12.24 – Die Jakob Mankel Schule erstrahlte am Freitag, dem 20.12.24 in weihnachtlichem Glanz, als die Schulgemeinschaft ihre traditionelle Nikolaus- Aktion feierte. In einer liebevollen Geste der Vorfreude auf die bevorstehenden Weihnachtsferien erhielt die gesamte Schulgemeinschaft einen Nikolaus von der Schülervertretung (SV). Diese Aktion, die in den letzten Jahren zur Tradition geworden ist, brachte nicht nur Glanz in die Augen der Kinder, sondern sorgte auch für eine große Dankbarkeit und Besinnlichkeit in der Weihnachtszeit.
WEITERLESEN

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6: Große Bühne für junge Leserinnen und Leser
Im Jahrgang 6 fand am 26.11.24 der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb statt, bei dem die besten Leserinnen und Leser der Klassen gegeneinander antraten. Fionn Freihold (6a), Matilda Schenker (6b) und Pauline Walther (6c) stellten ihr Können unter Beweis und präsentierten ausgewählte Texte vor einer Jury und ihren Mitschülern.
WEITERLESEN