Achtung:

Beeinträchtigungen im Linienverkehr "Odersbach CITYBUS LM-61"

April, 2023

Ab dem Montag 22.05.2023 bis einschließlich Freitag 29.09.2023 kann der Citybus Weilburg LM-61 die Haltestellen Odersbach "Dorfplatz" und Odersbach "West" sowie Odersbach "Ost" in Richtung Weilburg nicht andienen. Grund dafür sind Bauarbeiten in der Runkeler Straße, verbunden mit dem Wendeplatz in Odersbach an dem Ortsausgang. Der Citybus fährt die Haltestellen Odersbach "Ost" in Richtung Dorfplatz und die Haltestelle Odersbach "Zum Steinbühl" in Richtung Weilburg an. Die Regionalbuslinie 282 ist von dem 1. Bauabschnitt unter halbseitiger Sperrung nur bedingt mit einzelnen Fahrten betroffen. Die Abfahrtzeiten- und Ankunftszeiten der Linie LM-61 in Odersbach bleiben an den Haltestellen "Ost" und "Zum Steinbühl" unverändert. Für beide Linien LM-61 und Linie 282 ist ein aktueller Baustellenfahrplan vorhanden. Diesen finden die Fahrgäste unter www.vldw.de unter Fahrplantabellen Limburg-Weilburg. Alternativ können die Fahrgäste von Odersbach auch auf die Linie LM-52 ab Kirschhofen ausweichen.

Fahrplanauskünfte erteilt die Mobilitätszentrale in Weilburg unter 06471/91298-0 in der Zeit ab 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 29.09.2023

JtfO-Fußball-Team der JMS wird Vierter!

April, 2023

Skifahrer der Mankelschule zieht es gleich zweimal nach Südtirol

April, 2023

Meransen/Weilburg. Traditionell zieht es die Skilehrfahrts-AG des Jahrgangs 7 der Jakob-Mankel-Schule Anfang März in die Berge. In diesem Jahr gab es ein Novum. Aufgrund der pandemiebedingt ausgefallenen Skilehrfahrten der Vorjahre war die Nachfrage des aktuellen Jahrgangs 8 so groß, dass sich die Organisatoren Christian Hubert und Lars Wörner dazu entschieden, in diesem Jahr gleich zweimal ins Südtiroler Meransen zu reisen. Einmal mit den Skifahrern der Klassen 8 und einmal mit denen der Klassen 7. Jeweils knapp 40 Schülerinnen und Schüler begaben sich für eine Woche in das kleine Bergdorf Meransen am Rande des Pustertals, um das Skifahren im Skigebiet Gitschberg/Jochtal zu erlernen oder sich noch weiter zu verbessern.

weiterlesen

Bild 1- Übergabe- Tonkiste- Jakob-Mankel-Schule

Den richtigen Ton treffen

Eine Westerwälder Tonkiste für die Jakob-Mankel-Schule Weilburg

Weilburg, 10/03/2023

Eine besondere Leihgabe erhielt die Jakob-Mankel-Schule in der vergangenen Woche für den Arbeitslehre-Unterricht und die Töpfer-AG. Durch die ,,Westerwälder-Tonkiste‘‘, entwickelt vom Bundesverband Keramische Rohstoffe und Industrieminerale e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Westerwald-Ton e.V., sollte das Thema Ton und seine Einsatzgebiete den Schülerinnen und Schülern anschaulicher vermittelt werden.

weiterlesen